Was sind die Unterschiede zwischen Cola in Plastikflaschen, Dosen und Glasflaschen? Die Einführung von Glasflaschenherstellern ist wie folgt:
Die Glasflasche hat eine gute luftdichte und ausreichende Kohlendioxid.
Der früheste produzierte Cola wurde in Glas abgefüllt, wobei die Hauptkomponente von Glas Siliziumdioxid ist, das sehr stabile chemische Eigenschaften aufweist und kaum mit den enthaltenen Substanzen reagiert. Und die luftdichtliche Glasflasche ist sehr gut, und das darin gefüllte Kohlendioxid ist nicht leicht zu entkommen.
Wenn Sie also eine Glasflasche Cola trinken, insbesondere wenn Sie eine eiskalte Cola hinunterschlucken, ist das reichhaltige Kohlendioxidgas, das durch Ihren Mund fließt, in anderen Getränken beispiellos, und dies ist die erfrischende Erfahrung, die nur mit ausreichendem Gas erreicht werden kann.
Die Beschichtung der Dose beeinflusst den Geschmack.
Derzeit sind Cola in Dosen und Plastikflaschen häufiger als in Glasflaschen.
Das Material, das zum Herstellen von Dosen verwendet wird, ist hauptsächlich Aluminiummetall, ein relativ aktives Metall mit instabilen chemischen Eigenschaften. Um zu verhindern, dass es mit den Zutaten in Cola reagiert, wird eine spezielle Beschichtung (Epoxidharz) an der inneren Wand der Dose platziert. Seine Eigenschaften sind sehr stabil, was das Metall von Cola trennen und verhindern kann, dass Sauerstoff in die Dose eindringt, was die Getränkebestandteile beeinflusst.